DiscoverRadiowissen50 Jahre Psychiatrie-Enquete - Der Anfang vom Ende der "Irrenhäuser"
50 Jahre Psychiatrie-Enquete - Der Anfang vom Ende der "Irrenhäuser"

50 Jahre Psychiatrie-Enquete - Der Anfang vom Ende der "Irrenhäuser"

Update: 2025-11-25
Share

Description

Noch vor 50 Jahren herrschten in der westdeutschen Psychiatrie unmenschliche Zustände. Eine Enquetekommission zeigte im Auftrag des Bundestags Ende 1975 schwere Missstände auf. Die Kommission stieß Reformen an, die noch nicht abgeschlossen sind.

Noch vor 50 Jahren herrschten in der westdeutschen Psychiatrie unmenschliche Zustände. Eine Enquetekommission zeigte im Auftrag des Bundestags Ende 1975 schwere Missstände auf. Die Kommission stieß Reformen an, die noch nicht abgeschlossen sind.


Credits:


Autor: Nikolaus Nützel


Redaktion: Yvonne Maier


Regie: Frank Halbach


Technik: Frank Brunier     


Sprecher: Hemma Michel, Jerzy May



Interviews mit:


Lena, Psychiatrie-Erfahrene


Prof. Michael von Cranach, ehemaliger ärztlicher Direktor Psychiatrie Kaufbeuren


Prof. Cornelius Borck, Leiter Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Uni Lübeck


Podcast-Empfehlung von Radiowissen: Der Wiener Narrenturm - Die erste "Irrenanstalt" der Welt


Neben Hofburg, Oper und Burgtheater steht hier der sogenannte Narrenturm. Dieses eindrucksvolle Bauwerk ist ein kreisrunder, fünfge-schossiger Turm mit meterdicken Mauern. 1784 unter Kaiser Joseph II. erbaut, beherbergte es einst das weltweit erste psychiatrische Krankenhaus - lange bevor Sigmund Freud praktizierte: Der Wiener Narrenturm - Die erste "Irrenanstalt" der Welt


Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.


Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek.


Das vollständige Manuskript gibt es hier.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

50 Jahre Psychiatrie-Enquete - Der Anfang vom Ende der "Irrenhäuser"

50 Jahre Psychiatrie-Enquete - Der Anfang vom Ende der "Irrenhäuser"

Nikolaus Nuetzel